ALLGEMEINE LIEFERBEDINGUNGEN VIVACE-CTC
Version: September 2025 - gilt für alle Angebote, Aufträge und Verträge von Vivace-CTC mit Sitz in Joure.
1. Definitionen
- Vivace-CTC: der Benutzer dieser Bedingungen, also der Auftragnehmer.
- Kunde: die natürliche oder juristische Person, die einen Vertrag mit Vivace-CTC abschließt.
- Vereinbarungjede Vereinbarung zwischen Vivace-CTC und dem Kunden über die von Vivace-CTC zu liefernden Dienstleistungen und/oder Materialien.
- Dienstleistungenalle von Vivace-CTC auszuführenden Arbeiten, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Training, Coaching, Beratung, Ausbildung, (Online-)Sitzungen und damit verbundene Aktivitäten.
- Materialien: alle Dokumente, Inhalte, Modelle, Formate, Präsentationen, Tools und andere (digitale) Werke, die von oder im Namen von Vivace-CTC bereitgestellt oder entwickelt werden.
- Arbeitstag: Montag bis Freitag, außer an Feiertagen in den Niederlanden.
2. Anwendbarkeit und Rangfolge
- Diese Bedingungen gelten für alle Angebote, Aufträge, Vereinbarungen und Rechtsverhältnisse zwischen Vivace-CTC und dem Kunden.
- Abweichungen gelten nur bei schriftlicher Bestätigung durch Vivace-CTC. Einkaufs- oder anderen Bedingungen des Auftraggebers wird ausdrücklich widersprochen.
- Rangfolge im Falle eines Konflikts: (i) schriftliche Vereinbarung und/oder Auftragsbestätigung, (ii) Vertrag mit dem Verarbeiter (falls zutreffend), (iii) diese Bedingungen, (iv) Angebot.
- Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. In diesem Fall wird die ungültige Bestimmung durch eine Bestimmung ersetzt, die ihrem Anwendungsbereich so weit wie möglich entspricht.
3. Angebote, Abschluss und Stornierung
- Alle Angebote von Vivace-CTC sind freibleibend, 20 Tage lang gültig und basieren auf den Informationen des Kunden zu diesem Zeitpunkt. Offensichtliche Fehler sind für Vivace-CTC nicht bindend.
- Der Vertrag kommt nach schriftlicher (auch elektronischer) Annahme durch den Kunden und schriftlicher Bestätigung durch Vivace-CTC zustande.
- Vivace-CTC kann ein Angebot bis zu zwei Geschäftstage nach der Annahme widerrufen, wenn ein offensichtlicher Fehler oder veränderte Umstände vorliegen, auf die Vivace-CTC keinen Einfluss hat.
- Eine Stornierung durch den Kunden nach Fertigstellung ist ohne die schriftliche Zustimmung von Vivace-CTC nicht möglich. Bei Zustimmung werden 100% des vereinbarten Preises fällig, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
- Die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen gilt nur, wenn der Kunde ein Verbraucher ist und ein Fernabsatzvertrag oder ein Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurde; für Geschäftsaufträge gilt keine Widerrufsfrist.
4. Umsetzung, Planung und Änderungen
- Vivace-CTC erbringt die Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen; es besteht keine Ergebnisverpflichtung und keine Garantie für bestimmte Ergebnisse.
- Fristen und Zeitpläne sind Richtwerte. Ihre Überschreitung stellt keinen Verzug oder eine Haftung für Schäden dar. Im Falle unvorhergesehener Umstände kann Vivace-CTC die Fristen/Planung anpassen.
- Änderungen oder zusätzliche Arbeiten, die auf Wunsch oder auf Veranlassung des Kunden durchgeführt werden, werden gesondert zu den dann geltenden Tarifen berechnet und können die Planung beeinflussen.
- Vivace-CTC kann Dritte mit der Ausführung (von Teilen) beauftragen. Vivace-CTC haftet nicht für Versäumnisse Dritter, es sei denn, Vivace-CTC hat selbst vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt.
- Vivace-CTC verfügt über ein Beschwerdeverfahren, das auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird. Eine Beschwerde führt nicht zur Aussetzung der Zahlungsverpflichtungen.
5. Zusammenarbeit und Informationspflicht gegenüber dem Auftraggeber
- Der Kunde stellt rechtzeitig alle Informationen, den Zugang, die Systeme, die Entscheidungen und die Zusammenarbeit zur Verfügung, die für die Ausführung des Auftrags angemessen sind.
- Der Kunde garantiert die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
- Wenn die erforderliche Mitwirkung/Information ausbleibt, kann Vivace-CTC die Ausführung aussetzen und die entstandenen Kosten und Schäden gesondert in Rechnung stellen.
- Der Kunde wird sich während des Einsatzes und 12 Monate danach nicht an Mitarbeiter oder Dritte wenden, die von Vivace-CTC eingesetzt werden, um Aufträge einzustellen oder anzunehmen, es sei denn, Vivace-CTC hat dem vorher schriftlich zugestimmt.
6. Entschädigung, Tarife und Preisanpassung
- Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise ohne Mehrwertsteuer und andere Abgaben, Reise- und Unterbringungskosten, Kosten für den Veranstaltungsort und Materialkosten.
- Vivace-CTC kann die Tarife bei veränderten Marktbedingungen, Indexierungen, Kostensteigerungen oder geänderten Gesetzen und Vorschriften zwischenzeitlich anpassen. Bei laufenden Prozessen wird Vivace-CTC den Kunden im Voraus informieren.
7. Rechnungsstellung und Zahlung
- Sofern nicht anders vereinbart: 50% im Voraus bei Auftragsbestätigung, 50% nach der Hälfte der Durchführung oder spätestens 14 Tage vor dem (letzten) Trainingstag. Für Aufträge, die kürzer als einen Monat oder < 2.000 € sind, kann Vivace-CTC im Nachhinein in Rechnung stellen.
- Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage nach Rechnungsdatum. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung ist der Kunde von Rechts wegen in Verzug und schuldet die gesetzlichen (Handels-)Zinsen.
- Alle (außer)gerichtlichen Inkassokosten gehen zu Lasten des Auftraggebers und werden gemäß der Verordnung über die Entschädigung für außergerichtliche Inkassokosten festgelegt (mindestens 150 €).
- Vivace-CTC kann seine Verpflichtungen aussetzen, wenn keine (rechtzeitige) Zahlung oder ausreichende Sicherheit geleistet wurde. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Aussetzung oder Aufrechnung.
- Im Falle eines (Antrags auf) Konkurses, eines Zahlungsaufschubs, einer Pfändung oder einer Liquidation sind alle Forderungen von Vivace-CTC sofort fällig und zahlbar.
8. Geistiges Eigentum und Recht auf Nutzung
- Alle geistigen Eigentumsrechte an den Materialien gehören ausschließlich Vivace-CTC oder seinen Lizenzgebern.
- Der Kunde erwirbt lediglich ein persönliches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht zur internen Nutzung der Materialien für seine eigenen Geschäftszwecke und nur für die vereinbarten Zwecke.
- Dem Kunden ist es nicht gestattet, Materialien ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Vivace-CTC ganz oder teilweise zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu verändern, zu übersetzen, zu vertreiben, zu verkaufen oder weiterzugeben.
- Vivace-CTC kann technische Maßnahmen zum Schutz der Rechte ergreifen. Der Kunde darf diese Maßnahmen nicht umgehen.
9. Vertraulichkeit
- Die Parteien werden alle Informationen, die ihrer Natur nach vertraulich sind oder als solche bezeichnet werden, streng vertraulich behandeln.
- Diese Verpflichtung gilt während der Laufzeit des Abkommens und auf unbestimmte Zeit danach.
10. Schutz der Daten
- Vivace-CTC verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit seiner aktuellen Datenschutzerklärung (verfügbar auf der Website). Wenn Vivace-CTC als Auftragsverarbeiter handelt, schließen die Parteien einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab.
- Bei Übertragungen außerhalb des EWR werden angemessene Schutzmaßnahmen angewendet (einschließlich EU-Standardvertragsklauseln oder EU-US-Datenschutzrahmen).
11. Haftung und Entschädigung
- Soweit nicht zwingendes Recht etwas anderes vorschreibt, ist jede Haftung von Vivace-CTC ausgeschlossen, außer für Schäden, die die direkte und unmittelbare Folge von Vorsatz oder bewusster Fahrlässigkeit der gesetzlichen Vertreter von Vivace-CTC sind.
- In allen Fällen, in denen die Haftung nicht wirksam ausgeschlossen werden kann, beschränkt sich die Gesamthaftung von Vivace-CTC auf den niedrigeren der folgenden Beträge: (i) den von der Haftpflichtversicherung von Vivace-CTC in dem betreffenden Fall ausgezahlten Betrag oder (ii) das vom Auftraggeber für den betreffenden Auftrag tatsächlich gezahlte Nettohonorar, mit einem absoluten Höchstbetrag von € 1.500 pro Ereignis (eine Reihe von zusammenhängenden Ereignissen gilt als ein Ereignis).
- Vivace-CTC haftet niemals für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn, entgangene Einsparungen, verminderten Firmenwert, Geschäftsstagnation, Schäden durch Datenverlust, beschädigte Daten oder Ansprüche Dritter.
- Jeder Schadensersatzanspruch verjährt und/oder erlischt spätestens 12 Monate nachdem der Kunde von dem Schaden und der (möglichen) Haftung von Vivace-CTC Kenntnis hat oder vernünftigerweise hätte haben können.
- Der Kunde stellt Vivace-CTC von Ansprüchen Dritter frei, die sich daraus ergeben, dass der Kunde die Dienstleistungen und/oder Materialien unter Verletzung des Vertrags, des Gesetzes oder von Rechten Dritter nutzt.
- Ausschlüsse und Beschränkungen gelten nicht für die Haftung, die gesetzlich nicht ausgeschlossen werden kann, wie z.B. für Tod oder Körperverletzung, die durch eine Handlung oder Unterlassung verursacht wurde, für die Vivace-CTC nach zwingendem Recht haftet.
12. Höhere Gewalt
- Höhere Gewalt bezeichnet jeden vom Willen von Vivace-CTC unabhängigen Umstand, der die Erfüllung vorübergehend oder dauerhaft verhindert, einschließlich Krankheit oder Ausfall von Ausbildern, Epidemien/Pandemien und staatliche Maßnahmen, Störungen der (Tele-)Kommunikation, des Internets oder der SaaS-Dienste, der Energie- oder Wasserversorgung, Streiks, Feuer, Wetterbedingungen, Transportprobleme, Ausfall von Lieferanten/Standorten oder Dritten.
- Im Falle von höherer Gewalt kann Vivace-CTC seine Verpflichtungen aussetzen oder den Vertrag (teilweise) auflösen, ohne zu einer Entschädigung verpflichtet zu sein. Bereits geleistete Arbeiten und entstandene Kosten werden anteilig in Rechnung gestellt.
13. Beendigung und Aussetzung
- Vivace-CTC kann den Vertrag ganz oder teilweise mit sofortiger Wirkung aussetzen oder kündigen, wenn der Kunde schuldhaft in Konkurs geht, ein Moratorium/Konkursverfahren beantragt oder sich in einem solchen befindet, gepfändet wird oder der Betrieb eingestellt wird.
- Die Kündigung entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung, für bereits erbrachte Leistungen und entstandene Kosten zu zahlen; kein Anspruch auf Rückerstattung.
14. Elektronische Kommunikation
- Elektronische Kommunikation (einschließlich E-Mail und digitaler Unterschrift) hat die gleiche Rechtskraft wie schriftliche Kommunikation, sofern nicht zwingende Rechtsvorschriften etwas anderes vorsehen.
15. Übertragung, Unterauftragsvergabe und Abrechnung
- Vivace-CTC kann Rechte und Pflichten aus dem Vertrag auf Dritte übertragen oder auslagern. Der Kunde darf Rechte/Pflichten nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Vivace-CTC übertragen.
- Der Kunde hat kein Recht auf Aufrechnung oder Aussetzung.
16. Änderung dieser Bedingungen und Konditionen
- Vivace-CTC kann diese Bedingungen ändern. Die geänderten Bedingungen gelten auch für bestehende Verträge, wobei eine Kündigungsfrist von 14 Tagen einzuhalten ist. Ist der Kunde mit einer wesentlichen, für ihn nachteiligen Änderung nicht einverstanden, kann er dies innerhalb dieser Frist schriftlich mitteilen; andernfalls gelten die Änderungen als angenommen.
17. Anwendbares Recht und Wahl des Gerichtsstands
- Auf das Rechtsverhältnis zwischen Vivace-CTC und dem Kunden findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung, unter Ausschluss des Wiener Kaufrechtsabkommens.
- Streitigkeiten werden ausschließlich dem zuständigen Gericht des Bezirks Overijssel (Standort Zwolle) vorgelegt, unbeschadet des Rechts von Vivace-CTC, den Kunden an seinem Wohn-/Niederlassungsort vorzuladen.
18. Schlussbestimmungen
- Sollte eine Bestimmung nichtig oder undurchführbar sein, wird sie durch eine Bestimmung ersetzt, die dem Geltungsbereich so weit wie möglich nahe kommt; die übrigen Bestimmungen bleiben in vollem Umfang wirksam.
- Bei unterschiedlichen Auslegungen ist die niederländischsprachige Version dieser Bedingungen maßgebend.
Vivace-CTC - Joure, September 2025

