Datenschutzerklärung Vivace-CTC

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Vivace-CTC mit Ihren persönlichen Daten umgeht. Wir verarbeiten personenbezogene Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit der General Data Protection Regulation (GDPR). Diese Erklärung wurde zuletzt im September 2025 aktualisiert.

1. Controller und Kontaktinformationen

Vivace-CTC

Kooilaan 5
8501 CS Joure
Zu Händen: G. Nobel (Eigentümer)
Mobil: 06 20 41 95 91
E-Mail: g.nobel@vivace-ctc.nl

2. Welche persönlichen Daten verarbeiten wir?

  • Kontaktangaben
  • Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer)
  • Geburtsdatum und -ort (z.B. für Zeugnisse)
  • Geschlecht
  • Daten in Angeboten oder Aktionsplänen
  • Inhalt der Kommunikation (z. B. E-Mails oder App-Nachrichten)

3. Wie kommen wir an Ihre Daten?

Wir erhalten Ihre persönlichen Daten direkt von Ihnen (Website, E-Mail, Telefon, App) oder über Dritte, soweit dies für unsere Dienstleistungen erforderlich ist.

4. Zwecke der Verarbeitung

  • Kontakt und Kommunikation
  • Implementierung von Dienstleistungen und Beratung
  • Kundenmanagement und Planung
  • Bereitstellung von Bildung und Ausbildung
  • Verwaltung, Angebotserstellung, Rechnungsstellung und Inkasso
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Verbessern Sie Dienste, Analysen und Berichte
  • Benchmarking und Qualitätsverbesserung
  • Information und (personalisierte) Kommunikation (siehe auch Ziffer 9)

5. Grundsätze

  • Ausfertigung einer Vereinbarung
  • Gesetzliche Verpflichtung
  • Gerechtfertigtes Interesse (effiziente Erbringung von Dienstleistungen, Schutz der finanziellen Interessen, Verbesserung der Dienstleistungen, Sicherheit und Systemverwaltung)
  • Zustimmung (falls zutreffend; kann jederzeit widerrufen werden)

6. Offenlegung gegenüber Dritten

Wir geben personenbezogene Daten an Dritte weiter, wenn dies für unsere Dienstleistungen oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, z. B. an IT-Lieferanten, Hosting-Anbieter, externe Trainer/Testagenturen/zzp'ers und Verwaltungsdienstleister. Diese verarbeiten die Daten nur in unserem Auftrag (ggf. mit Zustimmung des Verarbeiters).

Bei der Verarbeitung außerhalb des EWR sorgen wir für angemessene Sicherheitsvorkehrungen, zum Beispiel durch den EU-US-Datenschutzrahmen oder durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln (SCCs), die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.

7. Sicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich Zugriffsschutz, Verschlüsselung, Autorisierung nach dem Need-to-know-Prinzip und regelmäßiger Überwachung der Sicherheitsmaßnahmen.

8. Aufbewahrungsfristen

  • Verwaltungs- und Rechnungsdaten: 7 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Sonstige Kunden- oder Schulungsdaten: maximal 2 Jahre nach Abschluss der Dienstleistungen, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist erforderlich (z.B. für Zertifikate oder Streitfälle)

9. Profiling und Direktmarketing

Wir können personenbezogene Daten für personalisierte Informationen oder Angebote über die Website, E-Mail oder soziale Medien verwenden. Sie haben das Recht, dem jederzeit zu widersprechen; wenn Sie widersprechen, werden wir diese Verarbeitung stoppen.

10. Ihre Rechte

  • Recht auf Einsichtnahme
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Entfernung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Übertragbarkeit (Datenübertragbarkeit)
  • Widerspruchsrecht (gegen berechtigtes Interesse und Direktmarketing)

Sie können eine Anfrage über die in Absatz 1 aufgeführten Kontaktdaten stellen. Wir werden Ihnen spätestens innerhalb eines Monats antworten. Bei Beschwerden können Sie sich an uns und, falls erforderlich, an die Datenschutzbehörde (www.autoriteitpersoonsgegevens.nl) wenden.

11. Änderungen

Vivace-CTC kann diese Erklärung zum Datenschutz ändern. Neue Versionen werden auf der Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Erklärung regelmäßig auf die neueste Version.

Vivace-CTC
G. Nobel